Ziele: Verstärkter Wasserrückhalt und hitzebeständige Pflanzen
Wasserrückhalt und hitzebeständige Pflanzen: Bendorf will Schlosspark und Stadtpark klimagerecht aufwerten
Der Stadtpark Bendorf und der Schlosspark Sayn sollen klimaschutztechnisch aufgewertet werden, so möchte es der Stadtrat. Foto: Winfried Scholz
Winfried Scholz

Der Stadtpark in Bendorf und der Schlosspark in Sayn sollen durch verschiedene Maßnahmen im Sinne des Klimaschutzes aufgewertet werden. Übergeordnetes Ziele sind die Steigerung der Biotop- und Artenvielfalt, ein verstärkter Wasserrückhalt sowie eine erhöhte CO2-Bindung.

Lesezeit 1 Minute
Die auf 2,4 Millionen Euro geschätzten Maßnahmen können zu 90 Prozent durch das Programm „Natürlicher Klimaschutz in Kommunen“ der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für finanzschwache Kommunen gefördert werden. Auf seiner jüngsten Sitzung beschloss der Stadtrat Bendorf mit großer Mehrheit die Verwaltung zu beauftragen, mit der KfW Details abzustimmen und die entsprechenden Förderanträge auf den Weg zu bringen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

503 Service Unavailable

Service Unavailable

The server is temporarily unable to service your request due to maintenance downtime or capacity problems. Please try again later.

Top-News aus der Region