Erneuerung Stadt und Management sind auf gutem Weg - Aber: Es gibt keinen Zeitplan
Warten auf die Neue: Rolltreppe im Löhr-Center kann nicht repariert werden

Die gesperrte Rolltreppe ist kein Markenzeichen für die Innenstadt. Allerdings ist die Anlage so verschlissen, dass sie weder repariert oder saniert werden soll. Es wird deshalb einen Neubau geben. Doch wann der kommt, ist derzeit noch nicht abzusehen. 

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Ein normaler Nachmittag 16.30 Uhr: Auf dem Weg vom Erfinderbrunnen über die Fischelpassage in die Unterführung sind sehr viele Menschen unterwegs. Nach Schätzungen nutzen täglich etwa 10.000 Kunden diese wohl wichtigste Erschließungsachse zum Löhr-Center. Der Gehkomfort hält sich dabei in engen Grenzen – die Rolltreppe steht still. Und das könnte bis auf Weiteres so bleiben. Viele Bürger machen deshalb ihren Unmut laut.

Lesezeit 2 Minuten
Fast täglich rufen Leser in der RZ-Lokalredaktion an und beschweren sich über die seit Monaten suboptimalen Rahmendbedingungen, unter vor allen diejenigen leiden, die nicht so mobil sind wie die anderen. Immerhin gibt es eine seitliche Rampe in die Unterführung, aber es ist es, wie Leser meldeten, schon vorgekommen, dass Menschen, die auf den Rollstuhl oder einen Rollator angewiesen sind, im wahrsten Sinne des Wortes vor verschlossenen Toren ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region