Waldtracking in Vallendar: Jugendliche finden zurück zur Natur
Vallendar
Waldtracking in Vallendar: Jugendliche finden zurück zur Natur
In der Nähe der L 329 zwischen Arzbach und Niederelbert macht die Gruppe Jugendlicher um Revierförster Achim Kern (vorne links) und Jugendleiter Immo Meyer Rast und entzündet auf steinzeitliche Art und Wiese ein Feuer mit einem Feuerbogen und Zunder.
Winfried Scholz
Vallendar. Es ist ein Leben mit und ausschließlich in der Natur, das die Gruppe Jugendlicher führt. Die Zivilisation wird nur im Notfall kontaktiert. Alles was sie zum Leben brauchen, Schlafsack, Isomatte, Verpflegung, Kleidung zum Wechseln, Hygieneartikel, wird im Rucksack mitgenommen. Waldtracking nennt sich die Veranstaltung des Forstreviers Vallendar in Kooperation mit der evangelischen Kirchengemeinde Vallendar, die im Wald zwischen Simmern und Montabaur (beide Westerwaldkreis) stattgefunden hat.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz
Seit einigen Jahren gibt es das Angebot mehrtägiger Waldtracks für Jugendliche bereits. Gemeinsam mit dem Vallendarer Revierförster Achim Kern und Jugendleiter Immo Meyer waren jetzt 14 Mädchen und Jungen im Alter von 12 bis 15 Jahren drei Tage lang in der Natur unterwegs.