Politik Fuchs landet klaren Favoritensieg bei der Bundestagswahl - Hofmann-Göttig setzt sich gegen Lahnsteiner OB Labonte durch
Wahlen in Koblenz: So ging es beim letzten Mal aus

Wer sich für die Briefwahl entschieden hat, hat wahrscheinlich sein Kreuz schon gemacht. Alle anderen sind dazu am Sonntag aufgerufen. 

Ingo Schneider

Koblenz. Der Wahlkampf 2017 neigt sich seinem Ende zu – am Sonntag wird gewählt. Die Menschen im Koblenzer Wahlkreis 199 (bei der Wahl 2013 noch 200) geben ihre Stimme für den Bundestag ab. In Koblenz wird zudem ein Nachfolger für Joachim Hofmann-Göttig (SPD) im Amt des Oberbürgermeisters gesucht. In der Nacht zum Montag wird sich klären, wer zu den Gewinnern und Verlierern des Urnengangs gehört. Bei den jüngsten Wahlen setzten sich überwiegend die Favoriten durch.

Lesezeit 3 Minuten
Wer waren die Gewinner bei der jüngsten Bundestagswahl? Die Wahl 2013 war geprägt von einem klaren Favoritensieg, von Zuwächsen bei den beiden großen Parteien und Nebenrollen für die kleinen. Michael Fuchs (CDU) konnte das Direktmandat erringen – und das mit satten 48 Prozent der Erststimmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region