Rückblick: Auch Taktung des Verkehrsmittels wird verringert - Öffentliche Karnevalsveranstaltungen werden verboten - Kontrollen in Tanzlokalen: Vor 100 Jahren: Als die Straßenbahn wegen der Inflation ihre Preise erhöhen musste
Rückblick: Auch Taktung des Verkehrsmittels wird verringert - Öffentliche Karnevalsveranstaltungen werden verboten - Kontrollen in Tanzlokalen
Vor 100 Jahren: Als die Straßenbahn wegen der Inflation ihre Preise erhöhen musste
Unter anderem wegen der Inflation erhöht die Koblenzer Straßenbahn – hier ein Bild von der Markt- und Löhrstraße, aufgenommen vom Fotografen 1936 von den Vier Türmen aus – die Preise. Auch die Taktung wird reduziert. Foto: Stadtarchiv Koblenz (01 FA 2, Nr. 196) Stadtarchiv
Der Oktober 1922 wartet mit großen Festen, aber auch mit großen Sorgen auf.
Einerseits feiern die Koblenzer im großen Stil die Kirmes in der Weißergasse, andererseits plagen sie Sorgen, die Preise für Lebensmittel gehen durch die Decke, die Inflation frisst alle Ersparnisse auf und zudem gibt es kaum Kohlen. Frostige Aussichten für den Winter, da mag man den Blick lieber in eine vermeintlich glorreichere Zeit wenden: das Kaiserreich.