Ausgabestelle Nord: Von Lützel in die Goldgrube gezogen - Welche Veränderungen gibt es?: Von Lützel in die Goldgrube: Tafel verteilt Obst und Tiefkühlkost an neuem Standort
Ausgabestelle Nord: Von Lützel in die Goldgrube gezogen - Welche Veränderungen gibt es?
Von Lützel in die Goldgrube: Tafel verteilt Obst und Tiefkühlkost an neuem Standort
Mehl, Milch, Gemüse, Tiefgekühltes und vieles mehr: Melanie Müller (links), Leiterin der Ausgabestelle in der Goldgrube, erklärt den ehrenamtlichen Helfern, wie viel sie von welcher Ware an die Kunden verteilen dürfen. Marc Thielen
Goldgrube/Lützel. Milch, Säfte, Backwaren, Tiefkühlkost und jede Menge Gemüse: Das Angebot ist vielfältig. Seit Anfang September hat die Ausgabestelle der Tafel in der Goldgrube auch für Bedürftige aus den nördlichen Stadtteilen geöffnet. Ist der Neuanfang geglückt? Und was wurde aus den Ehrenamtlern in Lützel? Die RZ hat die neue Ausgabestelle besucht und bei den Helfern der ehemaligen Tafel in Lützel nachgefragt.
Lesezeit 3 Minuten
Bedürftige, die bislang die Ausgabestelle Nord der Tafel im evangelischen Gemeindezentrum in der Bodelschwinghstraße in Lützel besuchten, sollten künftig in die Ausgabestelle in der Goldgrube gehen. Grund war ein Streit zwischen den Helfern der Ausgabestelle und dem Vorstand der Tafel Koblenz.