Virenschutz „made in Koblenz“: Entwickler wollen Risiko minimieren
Koblenz
Virenschutz „made in Koblenz“: Entwickler wollen Risiko minimieren
Reinhard Kallenbach
Koblenz. Tagtäglich landen 450 000 neue Schadprogramme im weltweiten Netz. Vor allem Privatanwender und Kleinunternehmer sind einem hohen Restrisiko ausgesetzt. Ein Unternehmen aus Koblenz will sich jetzt genau dieser Zielgruppe annehmen.
Lesezeit 2 Minuten
Das Prinzip hört sich recht einfach an: Wer sich für das neue Produkt entscheidet, vernetzt sich mit einem Rechenzentrum, in dem sich Experten um alles Weitere kümmern. „Dabei übernehmen wir die volle Haftung“, betont Immanuel Bär von ProSec Networks.