Plus
Winningen

Vinothek in Winningen unter neuer Führung: Familie eröffnet Betrieb am Samstag

Ein Sahnehäubchen an zentralem Platz, so würde Thomas Richter, erster Vorsitzender des Vereins Winninger Spital, die Vinothek in direkter Nähe zum Weinhexbrunnen wohl beschreiben. Der Verein kümmert sich seit etwa 20 Jahren um Haus und das dahinterstehende Konzept. Fotos: Stefanie Braun
Ein Sahnehäubchen an zentralem Platz, so würde Thomas Richter, erster Vorsitzender des Vereins Winninger Spital, die Vinothek in direkter Nähe zum Weinhexbrunnen wohl beschreiben. Der Verein kümmert sich seit etwa 20 Jahren um Haus und das dahinterstehende Konzept. Fotos: Stefanie Braun Foto: Stefanie Braun

Ein halbes Jahr stand sie leer, nun öffnet sie ihre Pforten wieder für Touristen, Weinliebhaber, Kulturinteressierte: Die Vinothek in Winningen, direkt beim Weinhexbrunnen, gilt als „Visitenkarte Winningens“, heißt es vom Verein Winninger Spital. Die Familie Chrubasik möchte sich dem Aushängeschild für lokale Weine nun annehmen. Das Besondere: Im Gastronomiebereich sind sie Quereinsteiger.

Lesezeit: 3 Minuten
Die Chrubasiks, das sind Vater Günther (59), Mutter Elke (53) sowie die beiden Kinder Pia (21) und Jan (19). Keiner von ihnen ist Winninger, nicht mal Rheinland-Pfälzer, Vater Günther ist in Kassel geboren, seine Frau Elke in Bremen, der Sohn in Den Haag, die Tochter in Berlin, seit 2006 leben ...
Möchten Sie diesen Artikel lesen?
Wählen Sie hier Ihren Zugang
  • 4 Wochen für nur 99 Cent testen
  • ab dem zweiten Monat 9,99 €
  • Zugriff auf alle Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
E-Paper und
  • 4 Wochen gratis testen
  • ab dem zweiten Monat 37,- €
  • Zugriff auf das E-Paper
  • Zugriff auf tausende Artikel
  • Newsletter, Podcasts und Videos
  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar
Bereits Abonnent?

Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Telefonisch unter 0261/9836-2000 oder per E-Mail an: aboservice@rhein-zeitung.net

Oder finden Sie hier das passende Abo.

Anzeige

Deswegen gibt es die Vinothek Winningen

Das denkmalgeschützte Haus befindet sich seit etwa 20 Jahren im Besitz der Gemeinde, erläutert Thomas Richter. An dem zentralen Platz in Winningen wollte man so verhindern, dass „Schindluder damit passiert“. Mittels eines ausgeklügelten Konzepts und Fördergeldern habe man das ehemalige Wohnhaus so umbauen können, dass die Vinothek darin Platz finden konnte.

Erst jetzt habe man beim Beantragen einer neuen Schankgenehmigung gemerkt, wie „perfekt und weitblickend der Umbau“ gelungen war. „Es musste nichts nachgearbeitet werden, das hier ist ein absolutes Sahnestück und eine Visitenkarte für Winningen.“ fan

Koblenz & Region
Meistgelesene Artikel