Audiodatei und Videos schüren Panik - Auch Hochschule Koblenz muss Stellung beziehen
Viele Falschinformationen zu Corona schüren Panik: Diese Gerüchte kursieren in Koblenz
Zum Coronavirus gibt es derzeit besonders im Internet viele Falschinformationen. Foto: Thilo Hagen
Thilo Hagen

In den sozialen Netzwerken wird das Thema Coronavirus seit Wochen heftig diskutiert: Die Äußerungen reichen vom Herunterspielen der Ansteckungsgefahr über massive Kritik an Behörden bis hin zu Panikmache. Problematisch wird es aber vor allem dann, wenn falsche Informationen verbreitet werden – und das ist auch in Koblenz aktuell der Fall.

Lesezeit 3 Minuten
Seit dem Wochenende, als die ersten Zelte der Fieberambulanzen in Kobenz und auch in Mayen aufgestellt wurden, kursiert eine Audiodatei über den Nachrichtendienst WhatsApp, in der ein Mann, der – wie bei der Weitergabe genannt wird – angeblich ein Mitarbeiter beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) ist, falsche Informationen über Corona-Infizierte in Koblenz verbreitet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region