<span>Haushaltsdebatte im VG-Rat Rhein-Mosel: Fünf Jahre nach dem Zusammenschlusses sehen Redner Defizite und nicht erreichte Ziele</span>: VG-Rat Rhein-Mosel: Warum die Fusion noch immer ein Thema ist
Haushaltsdebatte im VG-Rat Rhein-Mosel: Fünf Jahre nach dem Zusammenschlusses sehen Redner Defizite und nicht erreichte Ziele
VG-Rat Rhein-Mosel: Warum die Fusion noch immer ein Thema ist
Das Feuerwehrgerätehaus in Kobern-Gondorf soll erweitert werden. Dafür gibt die Verbandsgemeinde 2019 fast 1,9 Millionen Euro aus. Gestern hatten wir versehentlich behauptet, dass diese Summe in das Gerätehaus in Winningen fließt. Sascha Ditscher
VG Rhein-Mosel. Natürlich stand die jüngste Sitzung des Verbandsgemeinderates Rhein-Mosel ganz im Zeichen des bei dieser verabschiedeten Haushaltsplans und der massiven Kritik der CDU-Fraktion an der Arbeit von Bürgermeister Bruno Seibeld (die RZ berichtete). Neben der CDU nutzten auch andere Fraktionssprecher die Möglichkeit, um Kritik zu üben.
Lesezeit 2 Minuten
FWG-Sprecher Hans-Joachim Schu-Knapp konnte sich aber am Ende der Redebeiträge einen kleinen Seitenhieb auf die CDU nicht verkneifen. „Es ist doch erstaunlich, wie viel funktioniert, obwohl so viele Defizite bemerkt wurden“, sagte er und sprang damit dem ebenfalls der FWG angehörenden Seibeld etwas zur Seite.