VG Weißenthurm
VG Weißenthurm: Acht Feuerwehrhäuser benötigen Blitzschutz

Die alten Feuerwehrgerätehäuser in Kaltenengers (Foto) und St. Sebastian haben wohl Ende November 2017 ausgedient. Bei beiden ist der Blitzschutz unzureichend. Die Verbandsgemeinde Weißenthurm will nun prüfen lassen, ob sich eine Erneuerung in diesen beiden Fällen noch lohnt.

Henry Tornow

VG Weißenthurm. Die acht Feuerwehrhäuser in der Verbandsgemeinde Weißenthurm müssen in Sachen Blitzschutz nachgerüstet werden. Das ergab eine Untersuchung der Dekra Automobil GmbH, den die Verwaltung in Auftrag gegeben hatte. Die Baukosten für eine Aufrüstung betragen laut einer Schätzung circa 145 000 Euro.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redakteur Volker Schmidt Für den VG-Rat stellt sich derzeit die Frage, ob sich ein baulicher Eingriff bei den Feuerwehrhäusern in Kaltenengers und St. Sebastian noch lohnt. Diese sollen nach derzeitigem Stand bis Ende November 2017 durch ein neues gemeinsames Gerätehaus an der Hauptstraße (L 126) – genau zwischen den beiden Orten – ersetzt werden.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region