Familie bekommt in der Mainzer Straße ein Knöllchen vor ihrem Haus: Wie die Stadt argumentiert
Verwunderung in der Koblenzer Vorstadt: Darf man nicht vor der eigenen Einfahrt parken?
Der Wagen steht nur ausnahmsweise an der Straße vor der Einfahrt in der Mainzer Straße. Hier haben die Runzheimers ein Knöllchen über 55 Euro bekommen, weil sie „verbotswidrig auf dem Gehweg parkten.“ Foto: Doris Schneider
Doris Schneider

Anwohner in der Südlichen Vorstadt wundern sich: Für das Parken vor der eigenen Einfahrt sollen sie plötzlich eine saftige Strafe zahlen. Warum?

Lesezeit 2 Minuten
Oft kommen die Runzheimers nicht in die Situation, dass sie ihr Auto an der Straße abstellen müssen. Denn sie haben eine Garage und eine Einfahrt, in der sie parken können. Aber zu seltenen Gelegenheiten – mal bei einem Familienbesuch, oder wie jüngst, als sie einen Transporter in der Einfahrt stehen hatten – nutzen sie den Platz vor ihrem Haus in der Mainzer Straße zum Parken.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region