Workshop Beim Auftakt im Rathaus stand vor allem Zukunft des Busverkehrs im Mittelpunkt
Verkehr 2030: Koblenzer Bürger sollen mitplanen

Ladezonen werden zu Dauerparkplätzen: Am überlasteten Florinsmarkt ist das tagtäglich ein gewohntes Bild. 

Reinhard Kallenbach

Koblenz. In Koblenz liegt vor allem die Belastung mit Stickoxiden über den Werten, die die Europäische Union duldet. Die Zeit drängt, sonst drohen zumindest mittelfristig Strafen. Die Verwaltung arbeitet deswegen mit Hochdruck an einem Verkehrsentwicklungsplan für das gesamte Stadtgebiet.

Lesezeit 2 Minuten
Bei den Vorbereitungen können auch Bürger Vorschläge und Ideen einbringen. Den Auftaktworkshop im Rathaus nutzten aber nur wenige, um einen Beitrag zur Zukunftsgestaltung zu leisten. Eigentlich gilt die Richtlinie der EU zur Luftreinhaltung bereits seit 2010.

Ressort und Schlagwörter

Koblenz & Region

Top-News aus der Region