Alternative zur Traditionsveranstaltung stößt auf eine große Resonanz - 1200 Personen verfolgen Fest live im Internet: Verblüffende Premiere: Digitales Gülser Blütenfest kommt gut an
Alternative zur Traditionsveranstaltung stößt auf eine große Resonanz - 1200 Personen verfolgen Fest live im Internet
Verblüffende Premiere: Digitales Gülser Blütenfest kommt gut an
Zogen ein positives Fazit des digitalen Blütenfest: Winzerin Jutta Spurzem (vorn von links), Hans-Werner Wagner, Blüten- und Weinkönigin Antonia Reimann und Prinzessin Jasmin Komp sowie die Winzer Karsten Lunnebach (hinten von links), Christian Hähn, Christoph Müller, Gärtner Werner Wilbert sowie Musicaldarsteller Alexander Wilbert. Foto: Heimatfreunde Güls Heimatfreunde Güls
Geselligkeit, Gemeinschaft, Genuss – für diese drei Begriffe steht normalerweise das Gülser Blütenfest. In diesem Jahr konnten die Heimatfreunde Güls, die das Blütenfest seit 1950 ausrichten, diese Kriterien allerdings nicht ganz erfüllen.
Lesezeit 2 Minuten
Die Corona-Krise verhinderte Geselligkeit und Gemeinschaft weitgehend, der Genuss kam aber dennoch nicht zu kurz, da die Heimatfreunde sich entschieden hatte, das Blütenfest zumindest digital zu feiern. Zwei Wochen nach der Premiere des ersten digitalen Blütenfests sind die Organisatoren immer noch ganz verblüfft über den großen Zuspruch und die positive Resonanz.