Vallendar
Vallendarer Viertklässler löchern Politiker

Eifrig und zum Teil hochpolitisch diskutiert wurde auch in diesem Jahr wieder im Vallendarer Schülerparlament im Sitzungssaal, in dem ansonsten der Stadt- oder der Verbandsgemeinderat tagen. Seit rund 30 Jahren dürfen die ältesten Grundschüler vor den Sommerferien den Stadtbürgermeister, seine Mitarbeiter und die Vertreter der Ratsparteien mit ihren Fragen löchern.

Winfried Scholz

Vallendar. "Wann wird in Vallendar das Hotel gebaut?", wollte ein Schüler vom Stadtbürgermeister wissen. "Bis jetzt hat der Investor noch keinen Bauantrag gestellt", antwortete Gerd Jung auf die Frage während des Schülerparlaments der Grundschule Karl D’Ester im Rathaus der Verbandsgemeinde. Seit rund 30 Jahren ist es in Vallendar Brauch, dass die ältesten Grundschüler vor den Sommerferien die Kommunalpolitiker mit ihren Fragen löchern.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz Neben dem Bürgermeister und Schulleiterin Tania von Minding antworteten der Erste Beigeordnete Wolfgang Helbach, Bauhofleiter Michael Fölbach und als Vertreter der Ratsparteien Marian Künzel (CDU), Wolfgang Heitmann (SPD) und Fabian Baldus (FDP).

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region