Vallendar
Vallendar: Doch kein Flüchtlingsheim in Schönstatt

Rund 40 Personen haben sich bei einem Treffen in Haus Wasserburg bereit erklärt, ehrenamtlich im ökumenischen Arbeitskreis Flüchtlingshilfe in der VG Vallendar mitzuarbeiten.

Winfried Scholz

Vallendar. In Vallendar-Schönstatt wird nun doch keine Erstaufnahmestelle für Flüchtlinge geschaffen. Pläne, das sogenannte Bundesheim zu einem Übergangsheim für Asylbewerber umzubauen, haben sich zerschlagen, wie am Rande eines Treffens der ehrenamtlichen Flüchtlingshilfe in Vallendar bekannt wurde.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz Als Grund nennt Pater Franz Widmaier, Leiter der Schönstatt-Pilgerzentrale, im Telefonat mit unserer Zeitung: „In dem Gebäude befinden sich vorwiegend Bürozimmer. Nach einer gemeinsamen Begehung mit Vertretern des zuständigen Landesministeriums für Integration, Familie, Kinder, Jugend und Frauen und der Prüfung entsprechender Angebote haben wir gemeinsam festgestellt, dass ein notwendiger Umbau, ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region