Urbar
Urbarer berichten, welche Erinnerungen sie mit ihrer Pfarrkirche verbinden werden

Das Eckfenster des Giebels über dem Altarraum steht im Büro von Dirk Korbach-Wirz. Bevor der Abriss der Kirche begonnen hat, musste das Glas auf seine Beschaffenheit untersucht werden. Der Architekt würde das Fenster aber auch gerne als Erinnerungsstück behalten.

Annette Hoppen

Urbar. Ein Stück der bleiverglasten Fenster aus dem Altarraum hat er sich gesichert. "Das steht jetzt in meinem Büro und soll dort einen Ehrenplatz erhalten. Aber ich muss den Pfarrer auch noch fragen, ob ich es auch behalten darf.

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen Ausgebaut wurde es zunächst, um die Beschaffenheit des Materials im Hinblick auf den Abriss zu untersuchen„, sagt Dirk Korbach-Wirz. Dem Architekten aus Urbar, unter dessen fachlicher Regie der Rückbau der Pfarrkirche seiner Heimatgemeinde gestern begonnen hat, geht es bei dem Fenster allerdings nicht um ein berufliches Souvenir.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region