Sommerzeit Koblenzer Uhrmachermeisterin dreht Wecker händisch vor - Schlafmediziner:Störung des Hell-wach-Rhythmus ungut: Umstellung auf Sommerzeit: Im Handumdrehen eine Stunde geklaut
Sommerzeit Koblenzer Uhrmachermeisterin dreht Wecker händisch vor - Schlafmediziner:Störung des Hell-wach-Rhythmus ungut
Umstellung auf Sommerzeit: Im Handumdrehen eine Stunde geklaut
Uhrmachermeisterin Vera Stömmer dreht die Uhrzeiger in ihrer Werkstatt eine Stunde vor. Das ist gar nicht immer so einfach. Auch selbst spürt sie die Folgen der Umstellung auf die Sommerzeit.
Sascha Ditscher
Region. Am Sonntagmorgen wird so manch einer aufwachen und mit Blick auf den Wecker denken: „Wer hat an der Uhr gedreht; ist es wirklich schon so spät?“ Um es mit der Zeichentrickfigur Paulchen Panther zu sagen: Ja, es ist so spät. Statt 7 ist es nun schon 8 Uhr. In der Nacht auf Sonntag werden die Uhren von 2 auf 3 Uhr vorgestellt. Willkommen in der Sommerzeit.
Lesezeit 3 Minuten
Eine, die händisch an der Uhr dreht, ist Vera Stömmer: Die Uhrmachermeisterin beherbergt in ihrem Laden in Moselweiß 500 Zeitanzeiger – zwei Drittel sind Armbanduhren, ein Drittel Wecker und Großuhren. Die 39-Jährige führt seit 2008 den Familienbetrieb, der seit 1909 besteht.