Bei Starkregen vor zwei Wochen fluteten Wassermassen des Griesentalbachs Garagen und zerstörten Straßenteile - Stadt will sich kümmern
: Überschwemmung im Blindtal bei Ehrenbreitstein: Ursache ist jetzt geklärt
Bei Starkregen vor zwei Wochen fluteten Wassermassen des Griesentalbachs Garagen und zerstörten Straßenteile - Stadt will sich kümmern
Überschwemmung im Blindtal bei Ehrenbreitstein: Ursache ist jetzt geklärt
Beim Starkregen am 9. August hatte sich das Gitterrohr, das der Griesentalbach vor der unterirdischen Verrohrung durchfließt, zugesetzt. Die Überschwemmung im Blindtal führte unter anderem zu Straßenschäden. Peter Karges
Ehrenbreitstein/Arzheim. Im Blindtal bekommt man vom Griesentalbach normalerweise nicht viel mit. Der Bach, der auf der Schmittenhöhe entspringt, fließt zwar durch das Blindtal, verschwindet aber schon im oberen Bereich des Tals, bevor die Wohnbebauung beginnt, im Erdreich.
Lesezeit 1 Minute
Am 9. August aber, als spätnachmittags ein Gewitter über Koblenz herunterging, war dies anders. Der Griesentalbach verschwand nicht mehr in der unterirdischen Verrohrung, sondern die Wassermassen suchten sich ihren Weg über die Fahrbahn der Straße im Blindtal.