Koblenz
Treffpunkt Bahnhofsplatz: Wird hier gedealt?

Tagsüber halten sich etliche Frauen und Männer am Bahnhofsvorplatz, direkt vor der Sparkasse auf. Während Passanten sicher sind, dass hier Drogen gedealt und konsumiert werden, spricht die Polizei von Einzelfällen. Foto: Reinhard Kallenbach

ka

Koblenz. Auf der einen Seite des Bahnhofsplatzes, an der runden Bank direkt vor der Sparkasse, sitzt nahezu täglich eine große Gruppe Leute. Sie trinken, rauchen, sind mit sich selbst beschäftigt. Und sie haben auch gar keine Lust auf ein Gespräch mit der Reporterin der Rhein-Zeitung: "Wir machen doch nix." "Weiß nicht". Achselzucken. Knapp sind die Antworten auf die Frage, was sie gegen die Vorwürfe von Passanten sagen, die nur ungern zuschauen, wie hier getrunken wird, die Flaschen liegen bleiben. Einer auf der Bank wendet sich ein bisschen ab. Bis dahin hatte er die Hand halb offen gehalten und jeder, der neu zur Gruppe stieß, hatte ihm auffällig unauffällig einen zusammengefalteten Geldschein reingeschoben. Geld für ein Geburtstagsgeschenk wird hier bestimmt nicht gesammelt.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Redakteurin Doris Schneider „Hier werden offen Drogen gedealt und konsumiert“, sagt ein Vorstädter, der sich an die Rhein-Zeitung gewandt hatte. Oft hat er das schon beobachtet – und gerochen. Aber Günter Zengler, Leiter des Kommissariats 3 (Rauschgiftbekämpfung) im Polizeipräsidium Koblenz, relativiert das: Der Bahnhofsvorplatz wird durch uniformierte Polizeibeamte und Zivilstreifen regelmäßig überwacht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region