Schlagwortxx dddddd
„Touristen“ der ungebetenen Art: Wie Verkehrsrowdys und Gaffer für Probleme während des Hochwassers sorgen

Mal schnell ein Bild vom Hochwasser machen – diese Szene gab es während der steigenden Pegel an Rhein und Mosel zu Hauf zu sehen. Dass die Hochwassertouristen dabei häufig Einsatzkräfte und Anwohner nerven, ist ihnen meistens allerdings nicht bewusst.

Andreas Egenolf

Die Absperrung kurz beiseitegeschoben, schnell noch das Smartphone gezückt und dann ein paar Fotos gemacht. So oder so ähnlich hat es sich in den vergangenen Tagen an Rhein und Mosel zuhauf abgespielt. Egal, ob für das beste Bild oder den schnellstens Weg von A nach B: Der Hochwassertourismus gepaart mit uneinsichtigen Verkehrsteilnehmern hat für Verdruss bei Behörden und Einsatzkräften gesorgt.

Lesezeit 2 Minuten
In Winningen blieb eine Frau in der Nacht zum Montag beispielsweise mit ihrem Cabrio in der vollgelaufenen Unterführung an der gesperrten Bundesstraße 416 stecken. Die Feuerwehr musste am Wochenende bei Linz am Rhein gleich drei Autofahrer befreien. Alle hatten trotz Durchfahrtsverbot die Hochwassergefahr unterschätzt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region