Erstlingswerk der Vallendarerin unter Top 20 der Sachbücher - Band will Gedankenanstöße für ein besseres Leben geben: Tessa Randau schafft es mit Erstlingswerk unter die Top 20: Vallendarer Autorin im RZ-Interview
Erstlingswerk der Vallendarerin unter Top 20 der Sachbücher - Band will Gedankenanstöße für ein besseres Leben geben
Tessa Randau schafft es mit Erstlingswerk unter die Top 20: Vallendarer Autorin im RZ-Interview
Inspiration findet die Autorin Tessa Randau häufig in Wäldern, die sie schon in ihrer Kindheit gerne mochte, besonders ein Wäldchen in ihrem Heimatort Vallendar. Jetzt spielt der Wald in ihrem ersten Buch eine zentrale Rolle. Foto: Ulrike Schacht Ulrike Schacht
Seit mehr als sieben Wochen steht Tessa Randaus Buch mit dem Titel „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ unter den Top 20 der Spiegel-Bestsellerliste für Sachbücher im Taschenbuchformat. Aktuell liegt der schmale Band auf Platz 12. Die Autorin stammt aus Vallendar, ist 1976 geboren und lebt heute mit Mann und zwei Kindern in der Nähe von Koblenz. Im RZ-Interview erklärt Randau, wie es zu dem Buch kam, wie sie sich den Erfolg erklärt und was ihre weiteren Pläne sind.
Lesezeit 3 Minuten
Frau Randaus, wie ist „Der Wald, vier Fragen, das Leben und ich“ entstanden?
Tessa Randaus: Das Buch hat viel mit meiner persönlichen Geschichte zu tun: Ich war früher extrem ehrgeizig, habe Literatur studiert, ein Verlagsvolontariat in Hamburg absolviert und 2007 bei einer Kölner Frauenzeitschrift als Ressortleiterin angefangen.