Manfred Gniffke erinnert an einen besonders beliebten Teil der Koblenzer Altstadt: Teil 22 der Spurensuche in Alt-Koblenz: Manfred Gniffke über den Jesuitenplatz
Manfred Gniffke erinnert an einen besonders beliebten Teil der Koblenzer Altstadt
Teil 22 der Spurensuche in Alt-Koblenz: Manfred Gniffke über den Jesuitenplatz
Die zerstörte Jesuitenkirche. Foto: Helmut Paasche Helmut Paasche
Koblenz. Unsere Spurensuche in der Koblenzer Altstadt geht weiter. Im 22. und vorletzten Teil unserer Serie widmet sich Manfred Gniffke dem Jesuitenplatz und der Firmungstraße.
Lesezeit 4 Minuten
Während das historische Rathaus auf dem Jesuitenplatz den Krieg überstand, wurde die Jesuitenkirche zerstört. Die Häuser auf der Westseite des Platzes waren auch zerstört – und einige Gebäude auf der Nordseite. Gott sei Dank blieben aber auf dieser Seite ein paar Häuser mit ihren Barockfassaden erhalten.