Von untergegangenen Straßen und neuem gastronomischen Leben in den Trümmern: Teil 12 der Spurensuche in Alt-Koblenz mit Manfred Gniffke: Zentralplatz ist nie pulsierende Mitte geworden
Von untergegangenen Straßen und neuem gastronomischen Leben in den Trümmern
Teil 12 der Spurensuche in Alt-Koblenz mit Manfred Gniffke: Zentralplatz ist nie pulsierende Mitte geworden
Die Wasserturmsmauer stand früher auf dem heutigen Zentralplatz. Das Foto stammt von Dieter Passmann (um 1960). Stadtarchiv Koblenz (StAK FA 2 N
Koblenz. Unsere Spurensuche in der Koblenzer Altstadt geht weiter. Im zwölften Teil unserer Serie widmet sich Manfred Gniffke dem Zentralplatz.
Lesezeit 4 Minuten
In meiner Schul- und Lehrzeit gab es den Zentralplatz nicht. Das Gelände war eine Trümmerlandschaft – umgeben von ebenfalls in Schutt und Asche liegenden Straßen. Dies waren: Balduin-, Casino- Magazin- und Görgenstraße. Ich hatte zwei Schul-kameraden, die in der Balduinstraße wohnten.