Studie: Bei extremen Niederschlägen steigt Wasser vor Gülser Feuerwehr zwei Meter hoch - Verschärfte Situation auch in Lay: Studie zeigt: So schlimm kann es bei Starkregen für Güls und Lay werden
Studie: Bei extremen Niederschlägen steigt Wasser vor Gülser Feuerwehr zwei Meter hoch - Verschärfte Situation auch in Lay
Studie zeigt: So schlimm kann es bei Starkregen für Güls und Lay werden
Laut einer Expertenstudie stünde nach extremem Starkregen, vergleichbar mit den Ereignissen im Ahrtal, das Wasser vor dem Feuerwehrhaus in Güls bis zu zwei Meter hoch. In der Diskussion wurde deshalb angemerkt, ob man nicht über eine Verlegung des Standortes nachdenken müsse. Peter Karges
Welch verheerende Folgen Starkregen haben kann, hat man im vergangenen Sommer an der Ahr gesehen. Die Stadt Koblenz hat, auch mit Blick auf diese Naturkatastrophe, ihre Analyse zu Gefährdungen bei Hochwasser insbesondere mit Blick auf Starkregenereignisse noch einmal durch Experten überarbeiten lassen. Im Rahmen von Informationsveranstaltungen werden nun die dabei entstandenen Gefahrenkarten in den Stadtteilen vorgestellt.
Lesezeit 2 Minuten
Der Auftakt war in Lay, am Mittwochabend fand eine Präsentation der Gefahrenkarte für Güls statt. Der Moselstadtteil wird vom Land dabei, wie Dr. Kaj Lippert vom Ingenieurbüro Björnsen Beratende Ingenieure in der Infoveranstaltung betonte, als hoch gefährdet eingestuft.