Rund 200 kommunale Beschäftige aus Koblenz und der Region haben vor dem Koblenzer Rathaus am Mittwoch für höheren Lohn, mehr Urlaub und die Übernahme aller Auszubildenden gestreikt.
Annette Hoppen
Koblenz - Lautstarker Protest mit Trillerpfeifen und Sirenen vor dem Koblenzer Rathaus: Für mehr Lohn, mehr Urlaub und die Übernahme aller Auszubildenden sind am Mittwoch rund 200 Mitglieder der Komba auf den Willi-Hörter-Platz gezogen.
Lesezeit 1 Minute
Von unserer Mitarbeiterin Annette Hoppen
Die Gewerkschaft, in der Beschäftigte der Kommunen und ihrer privatisierten Dienstleistungsunternehmen organisiert sind, wollte mit dem Warnstreik Druck machen im Vorfeld der zweiten Lohn-Verhandlungsrunde mit den kommunalen Arbeitgebern, die am heutigen Donnerstag in Potsdam beginnt.