Teststrategie für die Kleinsten fehlt - Familienvater meint, dass das nicht sein kann, und wünscht sich Vorstoß in Koblenz
: Strategie fehlt: Warum werden Kitakinder in Koblenz nicht getestet?
Teststrategie für die Kleinsten fehlt - Familienvater meint, dass das nicht sein kann, und wünscht sich Vorstoß in Koblenz
Strategie fehlt: Warum werden Kitakinder in Koblenz nicht getestet?
Corona-Schnelltests für Kitakinder sind in Koblenz nicht geplant. Andere Kommunen und Länder sind da weiter. Die Stadt Osnabrück etwa erprobte im Frühjahr in zwei Einrichtungen Tests für Kitakinder. Hier macht eine Mutter einen Abstrich bei ihrem Sohn (3), bevor sie ihn in die Kita bringt. Foto: picture alliance/dpa picture alliance/dpa
Koblenz. Der Koblenzer Florian Opalka ist Vater von zwei Kitakindern – und meint: „Es müsste einen Aufschrei von den Eltern geben.“ Er hat vor gut zehn Tagen in unserer Zeitung gelesen, wie hoch die Infektionszahlen bei den unter 20-Jährigen waren (1. September: Inzidenz 373,1) – und dass alle Schüler zweimal in der Woche getestet werden, um Infektionsketten zu unterbrechen und um andere in der Klasse schützen.
Lesezeit 3 Minuten
Opalka fragt: „Und wer denkt an die Kitakinder?“ Seine Söhne sind drei und fünf Jahre alt, sie besuchen eine der 64 Kitas, die es in Koblenz gibt. Sie sind ungeimpft und offiziell ungetestet wie all die anderen 50 Kinder, mit denen sie tagsüber zusammen sind.