Verkehr Ein Fehler kann bundesweite Folgen haben - Einrichtung ging 1967 in Betrieb
Stellwerk Koblenz: Nonstop ist Präzision gefordert

Die Mitarbeiter im Stellwerk am Hauptbahnhof müssen hellwach sein. Selbst kleine Fehler können bundesweite Auswirkungen haben. Digitale und analoge Technik unterstützt sie dabei. Das große Steuerpult stammt übrigens noch aus der Erbauungszeit. 

Reinhard Kallenbach

Koblenz. Die Aussicht in dem unscheinbaren grauen Gebäude an der Stadtdurchfahrt der B 9 ist ungewöhnlich: Der Hauptbahnhof und die vielen Züge sehen aus wie eine riesige Spielzeuganlage. Doch haben die Mitarbeiter des Stellwerks anderes im Sinn als Eisenbahnromantik. Sie sind für die Sicherheit im Zugverkehr verantwortlich. Und das rund um die Uhr.

Lesezeit 3 Minuten
Bereits seit 50 Jahren gibt es das Koblenzer Stellwerk. Um ganz genau zu sein: Es wurde am 16. April 1967 eröffnet. Ein Jubiläumsfest im großen Stil war wegen der beengten räumlichen Verhältnisse nicht möglich. Es gab jedoch eine interne Feier mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region