Idee Vorschlag des Rhein-Hunsrück-Landrates sorgt im Kreis Mayen-Koblenz und Braubach für Kopfschütteln
Staunen im Nachbarkreis: Bröhr schlägt Mittelrheinbrücke bei Spay vor
Eine kommunale Rheinbrücke bei Spay – diese Idee des Landrates des Kreises Rhein-Hunsrück, Marlon Bröhr, stößt bei den Kommunen vor Ort nicht wirklich auf Begeisterung. Schon die Standortfrage wäre problematisch: Eine Querung scheint, wenn überhaupt, an den ehemaligen Nato-Rampen in Brey und Braubach (rote Markierung) möglich. Foto: GeoBasis-DE/LVermGeoRP 2018/Montage: Svenja Wolf
Geo

Kreis MYK/Braubach. Das Raumordnungsverfahren für eine mögliche Mittelrheinbrücke zwischen St. Goar und St. Goarshausen ist seit Montag zwar auf den Weg gebracht – von einer kommunalen Brücke will Landrat Marlon Bröhr allerdings weiterhin nichts wissen. Er geht sogar noch weiter und bringt nun den Kreis Mayen-Koblenz dafür ins Spiel. Dort herrscht allerdings große Verwunderung über diesen Vorschlag.

Lesezeit 3 Minuten
Dass der Landrat des Rhein-Hunsrück-Kreises nichts von einer kommunalen Brücke in Trägerschaft seines Landkreises hält, ist nichts Neues. Doch eine Aussage nach der Kreistagsitzung am Montag, adressiert an den rheinland-pfälzischen Verkehrsminister Volker Wissing hat für Erstaunen gesorgt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region