Bei der Haushaltsauflösung eines Professors entdeckte der Koblenzer Dekanatskantor Peter Stilger jüngst eine unbekannte Fassung des bekannten Weihnachtsklassikers „Zu Bethlehem geboren“.
Dinah Schmidt
Koblenz - Da hüpft das Herz des Musikers. Bei der Haushaltsauflösung eines Professors entdeckte der Koblenzer Dekanatskantor Dr. Peter Stilger jüngst eine unbekannte Fassung einer fast gänzlich in Vergessenheit geratenen Melodie. Ein Glücksfund, denn die Variante des bekannten Weihnachtsklassikers "Zu Bethlehem geboren" erweist sich nicht nur als sehr interessant, sondern zudem auch noch als äußerst wohlklingend.
Lesezeit 3 Minuten
Koblenz – Da hüpft das Herz des Musikers. Bei der Haushaltsauflösung eines Professors entdeckte der Koblenzer Dekanatskantor Dr. Peter Stilger jüngst eine unbekannte Fassung einer fast gänzlich in Vergessenheit geratenen Melodie. Ein Glücksfund, denn die Variante des bekannten Weihnachtsklassikers „Zu Bethlehem geboren“ erweist sich nicht nur als sehr interessant, sondern zudem auch noch als äußerst wohlklingend.