Koblenz
Statistik zeigt Mangel an Lehrernachwuchs: ADD sieht keine Engpässe

Symbolbild.

dpa

Koblenz. Nicht jeder, der ein Studium aufnimmt, wird am Ende den Beruf aufnehmen, den er angepeilt hat. Das gilt nach einer jüngsten Studie des Statistischen Landesamts offenbar auch für den Lehrerberuf. Doch diese Einschätzung bleibt nicht unwidersprochen: Von Engpässen bei der Stellenbesetzung will man bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) nichts wissen - allenfalls gebe immer wieder einzelne Fächer mit "Mangelerscheinungen". Und auch an der Uni Koblenz steigen die Studentenzahlen. Wie ist es also bestellt um den Lehrernachwuchs?

Lesezeit 3 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Katharina Demleitner Nach der aktuellen Studie der Statistiker in Bad Ems ist die Zahl der Studenten, die im Rahmen der Lehrerausbildung auch wirklich die zweite Staatsprüfung ablegen, 2016 im Vergleich zum Vorjahr um elf Prozent zurückgegangen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region