Kreis MYK/Plaidt
Startschuss für den Klimaschutz im Kreis MYK

Was kann MYK für den Klimaschutz tun? Nachdem Landrat Alexander Saftig in das Thema eingeführt hatte, konnten die Teilnehmer der Auftaktveranstaltung ihre Ideen einbringen.

Winfried Scholz

Kreis MYK/PLaidt. Der Landkreis Mayen-Koblenz hat sich in Sachen Umweltschutz ein ehrgeiziges Ziel gesetzt. Mithilfe eines Integrierten Klimaschutzkonzepts (IKK) soll im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative des Bundes, der dieses Projekt auch finanziell fördert, ein lokaler Beitrag zur Senkung der Emissionen von CO2 und anderen klimaschädlichen Gasen geleistet werden. Nach Ansicht von zahlreichen Wissenschaftlern sind sie die Verursacher der seit Jahren zu beobachtenden Erderwärmung. Daraus resultiert wiederum die steigende Anzahl von Unwetterkatastrophen.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz Zunächst soll eine kreisweite Datenbasis geschaffen werden. Gestützt auf das daraus erstellte IKK sollen die politischen Gremien konkrete Klimaschutzziele beschließen. Die Kreisverwaltung wird beim IKK unterstützt von der Transferstelle Bingen (TSB) und dem Koblenzer Büro der bundesweit operierenden Planungs- und Ingenieurgesellschaft Grontmij.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region