Betreuung Stadtrat Mülheim-Kärlich gibt grünes Licht für Einrichtung in Urmitz-Bahnhof - Immense Kostensteigerung: Stadtrat Mülheim-Kärlich gibt grünes Licht: Standortfrage für neuen Hort ist geklärt – Immense Kostensteigerung
Betreuung Stadtrat Mülheim-Kärlich gibt grünes Licht für Einrichtung in Urmitz-Bahnhof - Immense Kostensteigerung
Stadtrat Mülheim-Kärlich gibt grünes Licht: Standortfrage für neuen Hort ist geklärt – Immense Kostensteigerung
Ein nicht wirklich ansehnliches Bild bietet derzeit die ehemalige Kita Urmitz-Bahnhof in der Schulstraße. Bald soll hier aber der Hort für die Grundschule St. Peter und Paul seinen Platz finden. Die ersten Arbeiten im Inneren des Gebäude laufen bereits. Foto: Andreas Egenolf Andreas Egenolf
Mülheim-Kärlich. Ganztagsbetreuung spielt in der heutigen Zeit, in der häufig beide Elternteile arbeiten gehen, eine wichtige Rolle. Das weiß auch die Stadt Mülheim-Kärlich, die daher an allen drei Grundschulen im Stadtgebiet qualitativ hochwertige Betreuungsangebote anbieten will. In seiner jüngsten Sitzung sah sich der Stadtrat nun mit der Standortfrage für den Hort im Stadtteil Urmitz-Bahnhof konfrontiert.
Lesezeit 3 Minuten
Bereits seit dem Schuljahr 2016/2017 gibt es eine Hortgruppe am Grundschulstandort St. Peter und Paul. Nach den Sommerferien sind alle 20 Plätze für das Schuljahr 2018/2019 bereits belegt. Bisher sind die Kinder provisorisch im Untergeschoss im Mehrzweckraum der Mehrzweckhalle in der Beethovenstraße untergebracht, langfristig soll es allerdings einen festen Standort geben.