Rat beschließt konkrete Maßnahmen, die ab diesem Jahr in Koblenz angegangen werden sollen
Stadtrat beschließt konkrete Maßnahmen: Koblenz will gegen Insektensterben aktiv werden
Der Bestand an Insekten – hier eine Schwebfliege auf einer Blüte – ist in Deutschland dramatisch zurückgegangen.
dpa

Koblenz. Schon mehrfach hat sich der Stadtrat mit dem Insektensterben befasst, zuletzt mit einer Expertenanhörung zu dem Thema. Nun soll es konkret werden: Koblenz will mit verschiedenen Maßnahmen dem Rückgang von Insekten im Stadtgebiet entgegenwirken. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am Donnerstag diverse Vorschläge dazu einstimmig angenommen. Nun also ist die Stadt am Zug.

Lesezeit 2 Minuten
Noch in diesem Jahr will man anfangen, die Maßnahmen umzusetzen. Eine Auswahl: Durch bestimmte Einsaaten und die Reduzierung von Pflegemaßnahmen sollen Grünflächen in Koblenz insektenfreundlicher werden. Der Eigenbetrieb Grünflächen- und Bestattungswesen prüft bei jedem Objekt, wie umfangreich und für welchen Zweck eine Vegetationsfläche gepflegt werden muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region