Koblenz & Region
Stadt und Kreis sammeln alte Sparleuchten ein

Bei der Sammelstelle der Firma Veolia in der Koblenzer Daimlerstraße werden schon jetzt jede Menge ausgediente Energiesparlampen abgegeben - diese dürfen nämlich nicht in den Hausmüll. Den Verbrauchern entstehen bei der Abgabe hier oder beim Kreis MYK übrigens keine Kosten.

Annette Hoppen

Koblenz/Region - Wohin mit der Energiesparlampe, wenn sie ausgebrannt ist? Im Gegensatz zur "guten, alten" Glühbirne, die einfach im Hausmüll entsorgt werden kann, enthalten die energiesparenden Alternativen unter anderem giftiges Quecksilber und zählen somit streng genommen zum Sondermüll. In der Stadt Koblenz und im Landkreis Mayen-Koblenz gibt es deshalb spezielle Stellen, bei denen die alten Leuchtmittel abgegeben werden können.

Lesezeit 2 Minuten
Koblenz/Region – Wohin mit der Energiesparlampe, wenn sie ausgebrannt ist? Im Gegensatz zur „guten, alten“ Glühbirne, die einfach im Hausmüll entsorgt werden kann, enthalten die energiesparenden Alternativen unter anderem giftiges Quecksilber und zählen somit streng genommen zum Sondermüll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region