Anfrage bei der Schulaufsicht gestellt - Doch die lehnt einen Wechsel aus Präsenz- und Online-Unterricht (noch) ab
Stadt Koblenz denkt über Klassenteilungen nach: ADD sagt Nein – Noch!
Maske, Abstand, Lüften: Mit diesen Mitteln versuchen die Schulen, dem Virus zu entkommen. Die Stadt hat nun erstmals darüber gesprochen, höhere Klassen zu teilen.
dpa

Koblenz. Es vergeht kein Tag, an dem nicht neue Quarantäne für mindestens eine Schule in Koblenz gemeldet wird. Im Max-von-Laue-Gymnasium ist gerade nach der elften Jahrgangsstufe nun sogar die komplette Oberstufe für zwei Wochen vom Unterricht ausgeschlossen worden. Die Stadt hat jetzt bei der Schulaufsichtsbehörde ADD angefragt, ob ganz grundsätzlich zukünftig auch ein Wechsel zwischen Präsenz- und Online-Unterricht möglich wäre. Denn allein darf die Kommune, die Träger von gut 40 Schulen ist, das nicht entscheiden.

Lesezeit 3 Minuten
Vor allem für ältere Schüler, die von den Eltern nicht mehr zu Hause betreut werden müssen, wäre es durchaus denkbar, sie im Wechsel zwei Wochen in der Schule und zwei Wochen online zu unterrichten, sagt Bürgermeisterin Ulrike Mohrs auf Anfrage der Rhein-Zeitung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region