Koblenz - Unter dem Namen „Kup Stax“ brachte ein US-Unternehmen in Kalifornien bereits in den 1980er Jahren ein Becher-Stapel-Spiel auf den Markt.
Lesezeit 1 Minute
Koblenz – Unter dem Namen „Kup Stax“ brachte ein US-Unternehmen in Kalifornien bereits in den 1980er Jahren ein Becher-Stapel-Spiel auf den Markt. Ein Kassenknüller wurde das Ganze allerdings nicht. Das änderte sich erst, als der amerikanische Grundschullehrer Bob Fox das Spiel einige Jahre später zu einer Sportart weiter entwickelte und damit den Siegeszug des „Speed-Stacking“ in US-amerikansichen Schulen in Gang setzte.