Stabiles Stromnetz: Koblenz koordiniert Verbindungen für 225 Kommunen
Koblenz
Stabiles Stromnetz: Koblenz koordiniert Verbindungen für 225 Kommunen
Manfred Stein (links) und Gerd Müller haben das ganze Versorgungsgebiet im Blick und können bei Problemen sofort handeln. Im Hintergrund: Horst Söhn, Leiter der Netzleitstelle.
Reinhard Kallenbach
Koblenz. 15 Millionen Haushalte waren betroffen, bis zu 120 Minuten ging in weiten Teilen Europas nichts mehr. Und das nur, weil eine Querverbindung ausgeschaltet wurde, um ein Schiff aus der Meyer-Werft in Papenbug durchzulassen. Viele werden sich noch an den großen "Blackout" vom 4. November 2006 erinnern. Damit große Störungen die absolute Ausnahme bleiben, gibt es Leitstellen. Auch in Koblenz. Dort laufen die Fäden für insgesamt 225 Kommunen im Norden des Landes zusammen.
Koblenz. 15 Millionen Haushalte waren betroffen, bis zu 120 Minuten ging in weiten Teilen Europas nichts mehr. Und das nur, weil eine Querverbindung ausgeschaltet wurde, um ein Schiff aus der Meyer-Werft in Papenbug durchzulassen. Viele werden sich noch an den großen „Blackout“ vom 4.