Land investiert in historisches Gemäuer und in Park - Staatssekretärin informierte sich am Ort
Staatssekretärin auf Stippvisite in Stolzenfels: Schloss wird für die Buga herausgeputzt
Noch „schmücken“ Gerüste das historische Gemäuer. Für die Buga werden Schloss Stolzenfels und der es umgebende Landschaftspark saniert. Staatssekretärin Simone Schneider (Mitte) informierte sich jetzt am Ort über den Stand der Arbeiten. Foto: Wolfgang Lucke
Wolfgang Lucke

Die Buga 2029 naht mit großen Schritten. Fünf Jahre sind nicht viel, wenn man an die Zeitabläufe so mancher Bau- und Sanierungsprojekte denkt. Aber aufseiten der Landesregierung ist man optimistisch, die angepeilten Ziele zu erreichen. Staatssekretärin Simone Schneider machte auf ihrer Bereisung des Oberen Mittelrheintals auch Halt in Stolzenfels.

In ihrer Funktion als Unesco-Welterbe- und Buga-Beauftragte der Landesregierung informierte sich Innenstaatssekretärin Simone Schneider über die aktuelle Lage.In Stolzenfels werden die geplanten Veränderungen schon unten im Ort sehr deutlich werden. Ein neu gestaltetes Entreegebäude mit Orangerie und freiem Blick aufs Schloss soll den Appetit auf den Schlossbesuch anregen, wie Christoph J.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region