Koblenz
Sprengung an der Europabrücke: Nebelfass war leer

Rrrrums: Das Nebelfass wurde bei der Sprengung auseinandergerissen. Jetzt soll es eventuell in einem Museum ausgestellt werden.

Sascha Ditscher

Koblenz - Das Tarnnebelfass, das am späten Mittwochabend gesprengt worden ist, war leer. "Aber da das Fass im Schlick feststeckte, konnte man die Bergung nicht riskieren", sagt Wolfgang Schröder, Leiter der Koblenzer Berufsfeuerwehr. Denn das Fass hatte rostige Stellen, die leicht hätten brechen können. Wären noch Säurereste im Fass gewesen, hätten Taucher Verletzungen davontragen können.

Koblenz – Das Tarnnebelfass, das am späten Mittwochabend gesprengt worden ist, war leer. „Aber da das Fass im Schlick feststeckte, konnte man die Bergung nicht riskieren“, sagt Wolfgang Schröder, Leiter der Koblenzer Berufsfeuerwehr. Denn das Fass hatte rostige Stellen, die leicht hätten brechen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region