Gesundheit Lazarett wird sich bis 2028 komplett verwandeln
Spitzenklinik für Soldaten und Zivilisten

Einst französisches Lazarett, heute hochmoderner Schwerpunktversorger: Das Bundeswehrzentralkrankenhaus im Stadtteil Metternich öffnet anlässlich seines 60-jährigen Bestehens die Pforten für alle. 

Andreas Weidner/BwZK

Koblenz. Das Bundeswehrzentralkrankenhaus hatte schon viele prominente Patienten – die Einrichtung hat europaweit einen hervorragenden Ruf. Im medizinischen Alltag gibt es jedoch andere Prioritäten. Die bestmögliche Behandlung für Soldaten und Zivilisten ist das große Ziel des BwZKrhs – so die offizielle Abkürzung –, das mit seinen rund 1900 Mitarbeitern auch zu den großen Arbeitgebern gehört.

Lesezeit 4 Minuten
60 Jahre Dienst am Menschen: So ließe sich die Geschichte des größten Krankenhauses der Bundeswehr zusammenfassen, das am Samstag mit einem Tag der offenen Tür „Geburtstag“ feiert. Dabei dürfte der Blick nicht zurück, sondern nach vorn gehen. Denn das Krankenhaus wird laufend den aktuellen Anforderungen angepasst, wobei der Bund viele Millionen Euro investiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region