">
Vallendar
SPD Vallendar will mit Bürgern Zukunftskonzept erarbeiten

Die rheinland-pfälzische Ministerin für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie Sabine Bätzing-Lichtenthäler (Bildmitte) war Gastrednerin beim 25. Neujahrsempfang der Vallendarer Sozialdemokraten im "Alten Haus auf’m Nippes".

Winfried Scholz

Vallendar. Die 135 Pflegestützpunkte im Land sollen mehr Kompetenz erhalten und personell verstärkt werden. Jeder Pflegebedürftige soll einen Pflegemanager erhalten, der auch die Angehörigen entlastet. Dies betonte Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, die im Mainzer Kabinett für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Demografie zuständig ist, beim 25. Neujahrsempfang der Vallendarer SPD.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Mitarbeiter Winfried Scholz Bei ihrer Rede im proppenvollen „Alten Haus auf’m Nippes“ wurde deutlich, dass alle Felder der Innenpolitik gefordert sind, um den demografischen Wandel zu bewältigen. Bätzing-Lichtenthäler plädierte für die Beibehaltung der kostenfreien Bildung von der Kita bis zum Erststudium.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region