Plus
Koblenz

Sonderausstellung in Koblenz: Raiffeisens intellektuell-sozialer Kraftakt

Bankgeschäfte, Energie, Verkehr, Wohnen und Kultur: Weite Teile der deutschen Wirtschaft sind genossenschaftlich organisiert. Es kommt nicht von ungefähr, dass jeder vierte Bundesbürger Mitglied einer Genossenschaft ist. Wenn es Visionäre wie Friedrich Wilhelm Raiffeisen nicht gegeben hätte, würde die krisenfeste Organisationsform heute wohl ein Schattendasein fristen. Völlig zu Recht wird der Visionär, der vor genau 200 Jahren geboren wurde, groß gefeiert. Und das Landesbibliothekszentrum (LBZ) schließt sich mit einer Sonderausstellung dem Festreigen an.

Von Reinhard Kallenbach
Lesezeit: 3 Minuten
Archivierter Artikel vom 23.03.2018, 19:44 Uhr