Weingenuss Warum längst nicht jeder Winzer die Spezialität im Angebot hat
So schmeckt der Herbst: Federweißer perlt im Glas

Michael und Gisela Wegrzynowski präsentieren die herbstliche Spezialität in ihrer Straußwirtschaft in Alken: Zum prickelnden Federweißen schmeckt köstlicher Zwiebelkuchen. 

Erwin Siebenborn

Region. Unter den regionaltypischen Genüssen des Herbstes an Rhein und Mosel spielt er eine besonders prickelnde Rolle: Federweißer ist derzeit wieder in aller Munde, am besten in Kombination mit herzhaftem Zwiebelkuchen. Doch die naturtrübe Spezialität gibt es längst nicht bei jedem Winzer – und das hat vor allem wirtschaftliche Gründe.

Lesezeit 2 Minuten
In der Winzerwirtschaft Barni in Alken gibt es jedenfalls viele Gäste, die das perlige Getränk schätzen. „Wenn sich Süße und Säure die Waage halten, schmeckt mir Federweißer am besten“, bekennt ein weinerprobter Schoppenstecher. Winzer Michael Wegrzynowski bemüht sich, immer für Nachschub zu sorgen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region