Das oberste Organ der Stadt trifft die Entscheidungen - Problem: Oft kommt die Frage nach dem Geld in die Quere
So funktioniert Kommunalpolitik: Der Stadtrat hat das letzte Wort
56 Frauen und Männer gehören dem Koblenzer Stadtrat an, im Mai wurden sie neu in das Gremium gewählt – und sie bestimmen nun, welchen Weg die Stadt in den nächsten fünf Jahren gehen wird.
Thomas Frey (Archiv)

Der Stadtrat ist das wichtigste Gremium der Stadt. Wird eine neue Kita gebaut, müssen Steuern erhöht werden, kann die Stadt endlich eine Straße sanieren? Das entscheiden die 56 gewählten Ratsmitglieder. Problem: Für viele Dinge mangelt es am Geld.

Lesezeit 3 Minuten
Welche Bedeutung der Stadtrat eigentlich hat, wurde zuletzt wieder bei der ersten Sitzung des frisch gewählten Gremiums Ende Juni klar. Als die Frauen und Männer einzeln vom OB per Handschlag verpflichtet wurden, hatte das durchaus etwas Feierliches. Und das passt auch.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region