Koblenz & Region
So funktioniert der Zensus: Nicht jeder einzelne Bürger muss befragt werden

Beim Zensus 2022 wird – wie schon beim Zensus 2011 – ein von den statistischen Ämtern des Bundes und der Länder entwickeltes Verfahren eingesetzt, das als registergestützter Zensus bezeichnet wird.

Lesezeit 1 Minute
Das bedeutet, es müssen nicht wie bei einer traditionellen Volkszählung alle Bürgerinnen und Bürger befragt werden, da die meisten Daten bereits in den Registern der Verwaltung vorliegen, etwa im Einwohnermeldeamt. Beim registergestützten Zensus werden Kopien dieser Daten an die amtliche Statistik übermittelt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region