Politische Parteien und Gruppierungen reagieren auf Fragebogen-Aktion des Klimabündnisses: Smileys auf Plakatwänden sorgen für Ärger: Wie klimafreundlich sind Koblenzer Parteien und Gruppen?
Politische Parteien und Gruppierungen reagieren auf Fragebogen-Aktion des Klimabündnisses
Smileys auf Plakatwänden sorgen für Ärger: Wie klimafreundlich sind Koblenzer Parteien und Gruppen?
Insgesamt auf zehn angemieteten Plakatwänden im Stadtgebiet sind die Bewertungen des Klimabündnisses zu finden. Doris Schneider
Koblenz. Die einen reden von transparenten Argumenten, die es den an Klimaschutz interessierten Wählerinnen und Wählern einfacher machen sollen zu entscheiden, wem sie am 9. Juni ihre Stimmen für den Stadtrat geben wollen. Andere reden davon, sie würden an den Pranger gestellt, gar von Fake News: Eine Fragebogen-Aktion des Klimabündnisses, deren Ergebnisse zurzeit groß auf zehn Plakatwänden in der Stadt zu sehen sind, sorgt für Diskussionen.
Lesezeit 3 Minuten
1 Wer ist das Klimabündnis und was will es bezwecken? Mehr als 20 Gruppierungen gehören dem Koblenzer Klimabündnis an – sehr unterschiedliche Gruppen von der Initiative Waldwende jetzt über den BUND und Greenpeace bis zum Verein Fotovoltaik.