Bisher gibt es 15 Anlagen auf Koblenzer Dächern, weitere folgen bis Ende 2022 - Stadtkündigt Probealarm für Mittwoch an
Sirenen warnen künftig im Katastrophenfall: Stadt kündigt Probealarm für Mittwoch an
Noch beschallen die Sirenen nicht die komplette Stadt, aber rund 40 Prozent der Koblenzer werden schon erreicht. Am kommenden Mittwoch um 11 Uhr gibt es einen Probealarm. Foto: klärt dos noch

Ein lang gezogener auf und abschwellender Warnton erklingt, dann folgt eine Ansage, auf Deutsch, Englisch, noch einmal auf Deutsch: „Achtung, hier spricht Ihre Feuerwehr!“ Bei Großbränden, starken Unwettern oder Schadstoffaustritten zum Beispiel sollen Sirenen künftig die Koblenzer Bevölkerung warnen und Hinweise zum richtigen Verhalten geben.

Lesezeit 3 Minuten
Einen Probealarm gibt es am kommenden Mittwoch um 11 Uhr, Anwohner der Gebiete, die schon jetzt per Sirenenalarm erreicht werden, werden mit einem Flyer in den kommenden Tagen „vorgewarnt“. Spätestens seit der Flutkatastrophe im Ahrtal wird wieder viel über den Einsatz von Sirenen in Notsituationen gesprochen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region