Sicherheit Rund 200 Beamte sind rund um den Zuch im Einsatz - Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen wird großes Thema
Sicherheit: Koblenzer Polizei zeigt an Rosenmontag starke Präsenz

Wie auch schon im Vorjahr werden Mitarbeiter von Polizei und Ordnungsamt gemeinsam Streife gehen, vor allem in der Altstadt und am Altlöhrtor. Denn hier waren in den vergangenen Jahren auch viele Jugendliche unterwegs, die zu viel Alkohol intus hatten.

Doris Schneider

Koblenz. Die Gefahr eines Terroranschlages: Das ist das Thema, das derzeit bei jeder Großveranstaltung fast automatisch ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt – wie jetzt auch wieder im Vorfeld des Rosenmontagszugs in Koblenz.

Lesezeit 3 Minuten
Zu Recht, wie Manuel Wehrmann, Chef der Koblenzer Polizeiinspektion 1, im Gespräch mit unserer Zeitung betont. Denn die abstrakte Gefährdungslage wird immer noch als hoch eingestuft. Und dennoch: Die Terrorgefahr ist nur einer der Schwerpunkte, die das Sicherheitskonzept der Koblenzer Polizei rund um den Rosenmontag bestimmen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region