Sicherheit ist bei der Abstimmung im März eine Herausforderung - Gibt es Probleme, Freiwillige zu finden?
Sicherheit ist eine echte Herausforderung: In Koblenz werden Helfer vor der Landtagswahl auf Corona getestet
picture alliance/dpa

Am Tag der Landtagswahl werden 900 Wahlhelfer in Koblenz im Einsatz sein – und das in Zeiten, in denen die meisten kaum mehr Menschen sehen als die Angehörigen des eigenen Haushalts, die Kassiererin im Supermarkt und vielleicht noch ein paar Kollegen. Schnelltest sollen helfen, für mehr Sicherheit zu sorgen.

Lesezeit 2 Minuten
Die Wahl am 14. März findet unter anderen Bedingungen statt als sonst, und es gibt einige besondere Herausforderungen, sagt Dirk Urmersbach, als stellvertretender Leiter des Ordnungsamts für Wahlen zuständig, im Gespräch. Die Sicherheit spielt eine besondere Rolle – sowohl der Bürger, die im Wahlbüro ihre Stimme abgeben, als auch der vielen ehrenamtlichen Helfer.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region